top of page

IRBA

Unter Basel II dürfen Banken ihre eigenen geschätzten Risikoparameter zur Berechnung des regulatorischen Eigenkapitals verwenden. Dies ist bekannt als auf internen Ratings basierender Ansatz (IRB) der Kapitalanforderungen für das Kreditrisiko. Nur Banken, die bestimmte Mindestanforderungen erfüllen und von der nationalen Aufsichtsbehörde zugelassen sind, dürfen diesen Ansatz zur Schätzung des Kapitals für verschiedene Engagements verwenden.
Um diesen Ansatz zu nutzen, muss eine Bank zwei wesentliche Schritte unternehmen:
- kategorisieren ihre Engagements in verschiedene Anlageklassen gemäß der Definition von Basel II
- Geschätzte Risikoparameter (Ausfallwahrscheinlichkeit (PD), Verlust bei Ausfall (LGD), Ausfallsvolum (EAD), Laufzeit (M)) sind Eingaben für die Risikogewichtungsfunktion, die für jede Klasse von Vermögenswerten entwickelt werden müssen, um zu den gesamten risikogewichteten Vermögenswerten (RWA) zu gelangen. .
Das aufsichtsrechtliche Eigenkapital für das Kreditrisiko wird dann mit 8 % der gesamten risikogewichteten Aktiva nach Basel II berechnet. RISK DATA Consulting unterstützt Ihre Risikomanagementabteilung bei der Schätzung von PD, LGD, EAD und der Berechnung von RWA und Rückstellungen nach IFRS9

Kontaktiere uns

Erfolg! Nachricht erhalten.

 Address. BP 17120 Douala (carrefour Paris Dancing)

               HQ: Yaoundé-Acacias, Kamerun 

Tel. +  237 650 69 25 22 

       +49 176 24 79 69 90

© 2018 von Riskdata Consulting.

bottom of page